
Unser Workshopangebot fürs Mittendrin 2025 steht!
Wir freuen uns folgende Workshops mit der Kapelle So&So am Samstag, 19.7. von 16:00-18:00 Uhr am Gabrieli Gymnasium anbieten zu können:
Flügelhorn/Trompete mit Wasti Höglauer und Joschi Öttl
Basstrompete/Posaune/Tenorhorn mit Manu Haitzmann
Tuba mit Stefan Huber
Steirische Harmonika mit Hansi Auer
Gitrarre mit Patrick Paganin
Auch für die Tänzer*innen ist was geboten. "Münchner Francaise" mit Magnus Kaindl am Freitag, 18.7. von 16:00-17:30 Uhr in der Aula des Gabrieli Gymnasiums. Hier sind keine Vorkenntnisse erforderlich und kann gern als perfekte Vorbereitung für die Mitternachtsfrancaise am Samstag gesehen werden.
Etwas außergewöhnlicher wird es beim Workshop für Okarina und Raffele mit Petra Böhm und Peter Bogner am Samstag, 19.7. von 18:00-19:00 Uhr im Alten Stadttheater.
Und auch an die jüngeren Besucher*innen ist gedacht mit dem Workshop "Die traurige Flöte" für Kinder ab dem Kindergartenalter bis zur 4. Klasse am Samstag 19.7. um 9:30 Uhr im Foyer des Alten Stadttheaters.
Alle Workshops sind KOSTENFREI, jedoch ist eine verbindliche Anmeldung nötig.
Die Anmeldung für die Workshops ist ab sofort geöffnet.
Workshop für Kinder

Der Volksmusiktag 2025 hat auch ein Workshopangebot für Kinder im Angebot.
Im Rahmen einer Instrumentenvorstellung richtet sich das musikalische Theater „Die traurige Flöte“ in erster Linie an Kindergartenkinder, Grundschüler der 1. bis 4. Klasse sowie an Musikvereine mit Kindergruppen.
Wir dürfen hier auf unser Kinderprogramm verweisen, wo Näheres zu diesem Workshopangebot nachzulesen ist.