Mittendrin
In Eichstätt, in Bayern, im Leben.

Mitgliederversammlung Mittendrin e. V.

am 16. November 2025 um 17.00 Uhr
im Gasthaus Walk (Krone) in Pietenfeld (Zur Allee 1)


Der Kulturverein Mittendrin e. V. lädt zur
Mitgliederversammlung
am 16. November 2025 um 17.00 Uhr
im Gasthaus Walk (Krone) in Pietenfeld (Zur Allee 1)
ein.


Tagesordnung
1.    Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung                                            
2.    Protokoll über die Jahreshauptversammlung vom 10.11.2024
3.    Bericht über den zurückliegenden Volksmusiktag 2025
4.    Kassenbericht
5.    Entlastung der Kassiererinnen und der Vorstandschaft
6.    Bildung eines Wahlausschusses für die Neuwahlen des Vorstands und des erweiterten Vorstands
7.    Neuwahlen des Vorstands und des erweiterten Vorstands
8.    Beschlussfassung über die Wiederauflage des Volksmusiktags Mittendrin vom 16.bis 18.07.2027
9.    Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Wir dürfen alle Vereinsmitglieder zu unserer Mitgliederversammlung einladen und freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.

25. Oktober 2025
gez.
Dominik Harrer, 1. Vorsitzender
Edith Rixner, 2. Vorsitzende
im Namen des gesamten Leitungsgremiums

Einladung und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung Mittendrin am 16.11.2025

Download (465,1 KB)

Volksmusiktag MITTENDRIN 2025 ein voller Erfolg

MITTENDRIN 2025 - 8. Auflage des Volksmusiktages MITTENDRIN vom 18. bis 20. Juli 2025 erfolgreich ab

Unser Abschlussbericht 2025

Die 8. Auflage des Volksmusiktages MITTENDRIN, der vom 18. bis 20. Juli 2025 in Eichstätt über die Bühne ging, kann einmal mehr – wie bereits in den Jahren 2011, 2013, 2015, 2017, 2019, kleinformatig auch im Pandemiejahr 2021 und 2023 - als überaus erfolgreich bezeichnet werden. Der veranstaltende Kulturverein MITTENDRIN e. V. durfte von den unterschiedlichsten Stellen große Anerkennung für die rein ehrenamtliche Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung, die sich mittlerweile weit über die Region und auch über die Landesgrenze hinaus einen Namen gemacht hat, erfahren.

  • Neben dem 13-köpfigen Organisationsteam waren über 100 freiwillige ehrenamtliche Helfer bei der Vorbereitung und Durchführung sowie an den Aufbau- und Aufräumarbeiten beteiligt. Ohne diesen tatkräftigen Einsatz wäre der Volksmusiktag nicht durchführbar. 
  • Einen großen Beitrag leisteten Förderer, Sponsoren und Spender, die zur Deckung der erheblichen Kosten beitragen. Ohne ihre finanziellen Beiträge wäre der Volksmusiktag nicht ansatzweise planbar, geschweige denn zu organisieren.
  • Zu erwähnen sind in diesem Zusammenhang Anwohner und Geschäftsinhaber der Eichstätter Innenstadt, die Beeinträchtigungen und Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen mussten und uns trotzdem unterstützt haben.
  • Nicht zu vergessen sind die vielen Dienstleister, wie Sanitäts- und Sicherheitsdienst, Übernachtungshäuser, Elektriker, Wirte und vieler anderer, die während des Volksmusiktages zum Wohl von Musikanten und Gästen im Einsatz waren und zum Gelingen des MITTENDRIN beigetragen haben.

Dieses Zusammenspiel hat den Volksmusiktag MITTENDRIN 2025 ermöglicht und an die 1.500 Musikantinnen und Musikanten in über 100 Formationen nach Eichstätt geführt.

Der enorm große Zuspruch und die Anerkennung sind Ansporn und Verpflichtung für eine weitere Auflage, die hoffentlich im oben genannten Zusammenspiel im Jahr 2027 wieder zustande kommen kann, und es dann wieder heißt:

„Volksmusik – mittendrin in Eichstätt, mittendrin in Bayern, mittendrin im Leben“

Ein Fest der Volksmusik und des Miteinanders

Klangvoll gemeinsam feiern

Mittendrin, Musik und Miteinander

Zurückgeblickt

Der Volksmusiktag 2025 in Bildern

Fotosammlung Archiv/Mittendrin (Kilian Müller und Edith Rixner)

Beste Stimmung und bester Besuch bei der Volksmusik in der Resdidenz

Mittendrin bewirtet die Gäste in der Residenz

Trachtenverein D' Altmühler Eichstätt - 104 Jahre - Sonderausstellung beim MITTENDRIN

Unser Kinderprogramm - ein Querschnitt von A - Z (Autorenlesung bis ZeMuLi)

Die Jungen Wilden auf dem Pater-Philipp-Jeningen-Platz

Tanzbodenlust auf dem Domplatz

Der Donaugau-Trachtenverband ist mittendrin

Fischerfest - nicht mehr wegzudenken

Serenade im Garten des Bischöflichen Seelsorgeamtes

Liederwanderung zum Schönblick - ein ganz besonderer Programmpunkt

Schönblick - Sonderprogramm mit Blick auf Eichstätt

Frühschoppenkonzert auf dem Residenzplatz

Ernst Schusser - auch dieses Mal wieder dabei

Zu guter Letzt - Aufräumen, zsammpackeln, Durchatmen

Gefunden

Fundsachen

Bitte meldet Euch

Kontakt

Das war unser Programm 2025

Mittendrin 2025

Besuchen Sie uns auch auf Instagram

/eichstaettmittendrin

Impressum Datenschutz Kontakt Einstellungen zum Datenschutz